5
Wellenlöten
AVLE Lötführerschein Modul 5:
Prozessschulung maschinelles Wellenlöten gemäß Richtlinie AVLE1511. Kombiniertes Wissen in Theorie und Praxis, wobei der Fokus auf der praktischen Anwendung liegt.
Vermitteltes Wissen im Modul 5:
- Aufbau von Leiterplatten, Materialien und Oberflächen
- Anforderungen an Leiterplatten und Bauelemente, deren Prozessfenster und wichtige Spezifikationsparameter für das Löten
- Eigenschaften bleifreier Lotwerkstoffe und ihre Auswirkungen beim Wellenlöten
- Klassifizierung und Wirkungsweise von Flussmitteln
- Aufbau von Wellenlötsystemen
- Prozessparameter und deren Ermittlung für das Fluxen, Vorheizen und Löten
- Methoden und Messmittel der Prozessüberwachung
- Lötfehler, deren Analyse, Beurteilung und Gegenmaßnahmen
- Anlagenchecks an Wellenlötanlagen in Vorbereitung auf die Fertigung
- Einstellung und Kontrolle von Flux-, Vorheiz- und Lötparametern in der Praxis
- Löten von Versuchsbaugruppen mit unterschiedlichen Parametern und Kontrolle der Auswirkungen auf das Lötergebnis
- Beurteilung der Lötergebnisse nach aktueller IPC-A-610
Inklusive:
- Persönliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
- Prüfungsunterlagen
- AVLE-Qualifizierungsnachweis Modul 5 nach bestandener abschließender Theorieprüfung
- AVLE-Lötführerschein oder Eintrag des abgeschlossenen Moduls
Zugangsvoraussetzungen:
Empfohlen sind grundlegende Kenntnisse in der industriellen Elektronikfertigung.
Hinweis:
Dieses Modul wird von den Schulungseinrichtungen aufgrund der engen Verwandtschaft meist in Kombination mit dem Modul 6 (Selektivlöten) angeboten. Bitte beachten Sie hierfür die Terminbeschreibungen im AVLE-Schulungskalender!