7
Reflowlöten
AVLE Lötführerschein Modul 7:
Prozessschulung maschinelles Reflowlöten gemäß Richtlinie AVLE1511. Kombiniertes Wissen in Theorie und Praxis, wobei der Fokus auf der praktischen Anwendung liegt.
Vermitteltes Wissen im Modul 7:
- Erstellung von Temperaturprofilen für das Reflowlöten unter Berücksichtigung der maßgeblichen Randbedingungen und Temperaturgrenzen (Lotpaste, Leiterplatte, Bauelemente)
- Normen und Vorschriften für die Bauteilklassifizierung und Feuchteempfindlichkeit
- Lotpasten – Zusammensetzung, Flussmittelsysteme, Flussmittelrückstände
- Aufbau von Reflowlötsystemen
- Arten der Wärmeübertragung in Reflowsystemen, Besonderheiten der Konvektionstechnologie
- Gruppeneinteilung unterschiedlicher Temperatur-Zeit-Verläufe beim Reflowlöten
- Aufbau und Wirkungsweise von Kondensatmanagementsystemen
- Präparation von Baugruppen und Messung von Temperatur-Zeit-Verläufen
- Messmethoden zum Nachweis der Stabilität von Reflowlötsystemen
- Lötfehler beim Reflowlöten, Ursachen und Behebung
Inklusive:
- Persönliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
- Prüfungsunterlagen
- AVLE-Qualifizierungsnachweis Modul 7 nach bestandener abschließender Theorieprüfung
- AVLE-Lötführerschein oder Eintrag des abgeschlossenen Moduls
Zugangsvoraussetzungen:
Empfohlen sind grundlegende Kenntnisse in der industriellen Elektronikfertigung.
Hinweis:
Dieses Modul wird von den Schulungseinrichtungen aufgrund der engen prozesstechnischen Verbindung meist in Kombination mit dem Modul 8 (Lotpastendruck) angeboten. Bitte beachten Sie hierfür die Terminbeschreibungen im AVLE-Schulungskalender!